An einem Samstag Abend gegen 22:15 wurde wir zur einer Ölspur Hoflacherstr. gerufen. Die Spur reichte von der Abzweigung B2 bis zur Bushaltestelle Hoflacherstr.
Die auslaufenden Betriebsstoffe erwiesen sich als Kühlerflüssigkeit bzw. an der Bushaltestelle Hoflacherstr. als ausgelaufener Diesel.
Der Dieselkraftstoff und teile der Kühlerflüssigkeit wurden gebunden und der Verkehr kurzfristige umgeleitet. Nach einer knappen Stunde hieß es dann wieder „Einsatzende Feuerwehr“
Am Dienstag den 01.08.17 wurden wir mitten im Feierabendverkehr zur THL auf der B2 direkt bei der Abzweigung Alling alarmiert. Ein Kanister mit Sprit war ausgelaufen und stellte für Motorradfahrer eine rutschige Gefahr dar.
Wir konnten den ausgelaufenen Sprit binden und sicherten die Einsatzstelle zusätzlich mit Warnschildern ab.
Unsere Kameraden wurden zur Beseitigung einer ca. 300m langen Ölspur auf der B2 am Hoflacher Berg alarmiert. Nach der Reinigung der Fahrbahn und dem Aufstellen der Warnschilder konnte wieder eingerückt werden.
Am morgen des 4.4. wurden wir zu einem THL 1, Wildunfall mit Wildschwein gerufen. Die B2 wurde für ca. 15 Minuten zu Fahrbahnreinigung gesperrt. Die Fahrerin blieb unverletzt, so blieb es Gottseidank nur bei einem Sachschaden.
Am Freitag den 19.08.2016 wurden wir abends gegen 20:10 Uhr zu einer Personenrettung alarmiert. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, konnte sich allerdings keinen Zutritt zu der Wohnung verschaffen.
Als die Kameraden am Ort des Geschehens eintrafen, konnte glücklicherweise bereits Entwarnung gegeben werden, da die Wohnung mittlerweile schon geöffnet war und die Person versorgt werden konnte.